Veranstaltungen
auf Schloss Staufenberg
Festivals. Genussmomente. Kultur.
Alle Veranstaltungen auf einen Blick
27. Januar 2022 |
Das Kriminal Dinner: Das Escape Dinner |
10. März 2023 |
Das Kriminal Dinner: Sherlock Holmes und die schwäbische Gondoliere |
4. & 5. März 2023 |
Saisoneröffnungs-Fest |
30. März 2023 |
Comedy Dinner Show: Männerschnupfen |
01. April 2023 |
Das Kriminal Dinner: Faustdickes verbrechen |
21. Juni 2023 |
Sommersonnenwende-Fest |
21. September 2023 |
Comedy Dinner Show: Männerschnupfen II |
22. September 2023 |
Comedy Dinner Show: Männerschnupfen II3. |
3. Oktober 2023 |
Herbstfest |
28. & 29. Oktober 2023 |
Saisonende-Fest |
Fallen lassen und träumen.
Egal ob ein Absacker an der Bar oder Entspannung im Private Spa. Alles möglich bei Buchung eines der 87 Zimmer und Suiten. Im Hotel Ritter Durbach treffen Sie auf zeitgemäße Wohnkultur, gepaart mit Design und Funktion. Zimmer zum Wohlfühlen, ein Wellness-Angebot für pures Wohlempfinden und die Gewissheit, dass auch Ihr Lieblingszimmer dabei sein wird ...
Fragen Sie noch heute Ihr Übernachtungsmöglichkeit nach einem gelungenen Schloss-Abend im Hotel Ritter Durbach an.
Saison-Eröffnung am 04. & 05. März 2023
Wir freuen uns auf die Sommersaison und leiden Ein zu einem Wochenden der Freude !

Täglich von 11:00 Uhr bis 18:00 Uhr
GENIESSEN Sie am Samstagnachmittag gemütliche Stunden mit dem Trio JazzColours.
ERLEBEN Sie Festliche Frühlingsgefühle mit Deko-Konzepten von Angela Schäck "naturgeprägt" im Festsaal.
ENTSPANNEN Sie beim Familien-Sonntag mit Ihren Kleinsten und einem spaßigen Kinderprogramm.
KRIMINAL DINNER | 10. März 2023
DAS STÜCK: Sherlock Holmes und der schwäbische Gondoliere (schwäbisch)
Venedig! Stadt der Masken, Gondeln und Palazzi. Sherlock Holmes befindet sich in gehobener, doch schwatzhafter schwäbischer Gesellschaft zur jährlichen Regatta hier in der romantischen Lagunenstadt.
Allerdings verläuft der Aufenthalt ganz anders als erwartet. Ein rätselhafter Mordfall überschattet die Szene. Noch bevor Sie, liebe Gäste die Vorspeise Ihres köstlichen Menüs serviert bekommen, werden Sie Augenzeugen eines hinterhältigen Verbrechens.
Sherlock Holmes kann sein Glück kaum fassen. In bester Ermittlerlaune macht er sich an die Arbeit. Dass das Mordopfer ein schwäbischer Gondoliere ist, macht den Fall nicht einfacher. Ihre Mithilfe, geschätztes Publikum ist natürlich von größter Bedeutung, schließlich sind Sie Zeugen am Tatort, als Anwesende grundsätzlich tatverdächtig und müssen den Meisterdetektiv durch Ihre Mithilfe von Ihrer Unschuld überzeugen.
Gibt es wohl einen Zusammenhang zwischen der grausamen Tat und dem eigentümlichen Umstand, dass der Gondoliere aus dem Schwabenländle kommt? Dr. Watson, selbst gebürtiger Schwabe, ist davon jedenfalls felsenfest überzeugt.
Beginn: 19:00 Uhr
Ticketpreis: 89,90 € pro Person (inklusive 3 Gang Menü und Theaterstück) | keine Abendkasse


Comedy Dinner-Show: Männerschnupfen
am 30. März 2023
Warum Männer mehr leiden als Frauen - Die Wahrheit
Warum leiden Männer immer mehr als Frauen, wenn sie krank sind? Das Phänomen „Männerschnupfen“ ist ein Paradebeispiel für das vermeintliche Unverständnis zwischen Männlein und Weiblein. Das Duo-Comedy-Kabarett Männerschnupfen Reloaded basiert auf dem gleichnamigen Buch von Peter Buchenau und Ina Lackerbauer, erschienen 2016 im Springer Verlag.
Peter Buchenau spielt den leidgeplagten Männerschnupfen-Patienten, der dem Publikum aus tiefster Überzeugung erklärt, dass die armen Männer bei einem Männerschnupfen wesentlich stärkere Schmerzen erlitten, als Frauen bei einer Geburt. Kein Wunder, dass Peter auch von seiner Bühnenpartnerin Gloria nicht wirklich viel Verständnis bekommt. Die bewegt ihn schließlich aber immerhin, doch eine Arztpraxis aufzusuchen. So landet der arme Peter bei einer militärisch unterkühlten Ärztin, die ihm unzählige Medikamente verschreibt. Das ganze Stück gipfelt dann in dem absoluten Höhepunkt, dass Peter sämtliche Pillen auf einmal nimmt und nicht nur seiner eigenen Leber begegnet, sondern auch von der Sensenfrau zu Hause aufgesucht wird. Am Ende bringt Peter Buchenau die Botschaft hinter „Männerschnupfen“ auf den Punkt: Letztendlich geht es auch bei „Männerschnupfen“ um Liebe und Anerkennung.
Wir würden uns freuen, Sie bei einer unserer Shows begrüßen zu dürfen.
Einlass: 18:30 Uhr
Beginn: 19:00 Uhr
Ticketpreis: € 78,62 pro Person (inklusive 3 Gang Menü und Show) | incl. Gebühren des Ticketshops Eventim | keine Abendkasse


KRIMINAL DINNER | 1. April 2023

DAS STÜCK: Faustdickes Verbrechen
Das absolute Highlight im beschaulich schwäbischen Ort ist die alljährliche Theateraufführung des Kulturvereins. Dieses Jahr soll wegen des großen Erfolges erneut das Theaterstück „Faust I“ von Goethe aufgeführt werden. Doch dafür muss die Hauptrolle in einem öffentlichen Casting neu besetzt werden. Der Vorstand des Vereins hat die Bevölkerung dazu herzlich eingeladen. Die im Ort gut bekannte Darstellerin der Mephista, Linda Bergmann, ist zur Unterstützung ebenfalls anwesend. Das Casting verläuft erstaunlich gut, bis ein plötzlicher Todesfall den lockeren Abend aus den Fugen reißt. Stecken kriminelle Machenschaften dahinter? Wer kann jetzt noch wem vertrauen?
Das so makellose Miteinander des Kulturvereins und der kleinen schwäbischen Gemeinde bekommt Risse und droht auseinander zu brechen. Marlene Dieterle, nicht nur Vorsitzende des Kulturvereins, auch Kommissarin und Leiterin der Mordkommission, übernimmt die Ermittlungen.
Schließlich laufen alle Fäden zusammen: Was ist in der vergangenen Nacht passiert, bei der ausschweifenden Abschiedsfeier des ehemaligen Faustdarstellers? Sind dort vielleicht Spiel und Realität verwechselt worden? Aufwendig wird der Fall rekonstruiert und dabei geraten auch einige Gäste unter Verdacht. Kommissarin Dieterle bittet dringend um Mithilfe, den mysteriösen Fall zu lösen.
Beginn: 19:00 Uhr
Ticketpreis: 89,90 € pro Person (inklusive 3 Gang Menü und Theaterstück) | keine Abendkasse
Comedy Dinner-Show: Männerschnupfen II, Jetzt erst recht!
am 21. & 22. September 2023
Das Imperium (Frau) schnupft zurück!

Warum Männer einfach mehr leiden als Frauen, wenn sie krank sind, wurde ja bereits geklärt. Aber wie erreicht denn nun FRAU genügend Aufmerksamkeit und Liebe von ihrem Tagesabschnittsgefährten?
Dass Frauen nie krank werden, ist ein Märchen. Ja, auch sie werden krank - gehen nur geschickter damit um. Egal ob Migräne, PMS, die Wechseljahre oder aus einer Fliege einen Elefanten machen. Das alles sind nur auszugsweiße Geheimwaffen, die das weibliche Geschlecht einsetzt, um die persönlichen Ziele zu erreichen. Und der Mann? Fällt meist darauf rein und lässt es über sich ergehen. Weil er gelernt hat, dass er am Ende des Tages sowieso nicht gewinnen kann.
So kämpft MANN zu Beginn des Kennenlernens zunächst um seine Vorherrschaft. Nach einem Jahr Zwangskooperation, um irgendeine Form von Gleichberechtigung. Und nach drei Jahren nur noch ums nackte Überleben.
Das Comedy-Kabarett-Duo “Männerschnupfen 2.0“ spiegelt auf der Bühne 1:1 unsere gespaltene Gesellschaft wider. Bekanntlich schreibt die besten Geschichten das wahre Leben! Und die Darsteller:Innen sind überzeugt, dass Ihnen - ja IHNEN - die ein oder andere Situation ausgesprochen bekannt vorkommen wird.
Seien Sie gespannt, wie die Geschichte auf der Bühne endet!
Letztendlich geht es auch bei „Männerschnupfen 2.0“ um Liebe, Verständnis und Anerkennung. Und wie immer bringen die Darsteller ihre Botschaft auf den Punkt.
Einlass: 18:30 Uhr
Beginn: 19:00 Uhr
Ticketpreis: € 78,62 pro Person (inklusive 3 Gang Menü und Show) | incl. Gebühren des Ticketshops Eventim | keine Abendkasse
21. September 2023

22. September 2023


Herbstfest am 03. Oktober 2023
Wir laden Sie ein zu unserem Tag der offnenen Tore

BESICHTIGUNGEN Weinkeller | Standesamt | Festsaal
MUSIK entspannte Livemusik und Herbst-Vibes
KULTUR Weinkultur und Genuss vom Weingut Markgraf von Baden
12. Durbacher Nachlese | 05. November 2022
Nach der Weinlese ist vor der "Nachlese"!
Genießen Sie einen von 4 Künstler-Acts in einem der Weinbaubetriebe in Durbach.
Das große Finale findet anschließend in unseren historischen Gemäuern statt.
Hier erleben Sie alle vier Acts in einem jeweils 20 Minütigen Programm. Die Künstler präsentieren Ihnen auf Schloss Staufenberg einen Streifzug durch Ihr Programm und ein fulminantes Finale.
Nach Ende der Haupt-Veranstaltungen in den Weinbaubetrieben bieten wir Ihnen leckere Köstlichkeiten aus unserer Schlossküche.
Lassen Sie den Abend mit einem schönen Gläschen Wein vom Weingut Markgraf von Baden ausklingen.
Beginn Einzel-Acts: 16:00 Uhr
Einlass Finale: 20:00 Uhr

